Altenpflege Erfurt: Unser Service zur Entlastung von Familien
Altenpflege Erfurt: Wenn Sie eine Hilfe bei der Pflege suchen, ohne gleich an das Pflegeheim
zu denken, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Gern stellen wir Ihnen unsere
Angebote zur Betreuung vor. Wir unterstützen Sie im Alltag – eben auch
unabhängig
von einer Pflegestufe. Gern beraten wir Sie zum Stichwort Verhinderungspflege.
Pflege ohne Pflegeheim
Pflege ist nicht nur im Pflegeheim möglich sonders auch in den vertrauten vier Wänden. Aber
auch in Betreuungseinrichtungen sind Senioren gut aufgehoben – zum Beispiel im Rahmen
einer Seniorenhilfe oder Seniorenpflege.
Was ist das Ziel des Ambulanten Therapiezentrums im Bereich Pflege für Senioren? Wir
möchten hier es ermöglichen, dass ältere Menschen ein selbstbestimmtes Leben führen. Denn
hier erhalten Sie die dafür benötigte Unterstützung.
Altenpflege Erfurt: Ersatzpflege und Verhinderungspflege
Ob Ambulanter Pflegedienst oder
ambulantes Therapiezentrum – hier geht
es um die Unterstützung bei grundlegenden Bedürfnissen des Lebens. Aber auch für die
Angehörigen der älteren Menschen bedeutet unser Service eine Erleichterung des Alltags.
Wenn sich ein Ehepartner oder ein Familienangehöriger entschließt, für einen Senior im
Alltag da zu sein, dann bedeutet das eine große Belastung. Oft kann die Arbeit nicht mehr in
Vollzeit ausgeführt werden. Oder man verzichtet eben auf einen längeren Urlaub. Deshalb ist
die Verhinderungspflege optimal geeignet, Sie bei der Pflege des Senioren zu unterstützen.
Hier stellt das ambulante Therapiezentrum bei der
Altenpflege in Erfurt den Service einer
Senioren WG zur
Verfügung. Diese alternative Wohnform ermöglicht es, dass eine vorübergehende
Ersatzpflege oder Verhinderungspflege möglich wird. Auf diese Weise kann man auch den
Einzug in ein Pflegeheim vermeiden.
Pflege in der Familie – fachliche Hilfe ist sehr willkommen und ab der Pflegestufe 0
möglich
Wie kann man eine Pflege zu Hause gelingen lassen? Diese Frage stellen sich viele, deren
Familienmitglieder plötzlich auf eine echte Pflege angewiesen sind. Hier geht es anfangs nur
darum, dass Sie helfen, den Haushalt zu führen. Der Einkauf ist wichtig. Die Wohnung muss
sauber sein. Auch Hilfe bei Ausflügen oder auch nur kleinen Spaziergängen ist Hilfe nötig.
Derjenige oder Diejenige, die auf diese Hilfen plötzlich angewiesen ist, zeigen sich in den
meisten Fällen sehr dankbar für die Unterstützung.
Wann schafft man es nicht mehr allein?
Bei Demenzerkrankungen ist die Familie als Stütze besonders wichtig. Dann muss auch
Unterstützung bei der Körperhygiene geleistet werden. Schon das Duschen oder Zähneputzen
ist nicht mehr ohne Hilfe möglich. Auch beim An- und Ausziehen wird schon Hilfe benötigt.
Ab einem gewissen Zeitpunkt ist die
Hilfe eines Pflegeprofis unerlässlich.
Man schafft es einfach nicht, 24 Stunden am Tag für alles da zu sein. Die Unterstützung durch
eine Pflegeperson entscheidend dafür sein, dass Familienangehörige die Pflege und Betreuung
übernehmen können. Denn die Pflege erstreckt sich auch auf den Bereich Gesundheit.
Irgendjemand muss verlässlich Medikamente verabreichen. Ebenso kann es nötig sein,
Blutdruck, Puls und Temperatur zu messen. Jemand muss Essen kochen und Unterstützung
beim Essen und Trinken geben.
Wenn es um die Entlastung der Familien geht, sind wir Ihr Ansprechpartner
Im Ambulanten Therapiezentrum bieten wir Ihnen diese Unterstützung in Form einer
Verhinderungspflege an. Zudem
bieten wir Ihnen die Leistung
Tagespf
lege an. Darin ist auch ein Fahrdienst also der Transport des Angehörigen
enthalten. Wenn es um
Familienentlastung geht, sind wir Ihr
Ansprechpartner!