Unterstützungsangebote

Gesundheitsinformationszentrum.de


Schnell wird man im Leben mit Fragen und Problemen konfrontiert, die einen im Moment
überfordern. In solchen Fällen ist es gut, einen Ansprechpartner zu haben an den man sich wenden kann und unproblematisch Hilfe bekommt. Bei allen Fragen zur Gesundheit aber auch für den Fall des Abschieds, sind Sie bei unseren ehrenamtlich arbeitenden Helferinnen und Helfern aus den verschiedensten medizinischen und nicht medizinischen Bereichen gut aufgehoben.

Wir beraten und unterstützen Sie gern praktisch in folgenden Bereichen:

–    finden der richtigen Ärztin/ des Arztes für ein bestimmtes Problem
–    finden einer geeigneten Therapieeinrichtung mit entsprechendem Fachpersonal
–    organisieren häuslicher Unterstützung um der Problematik Pflegedienst oder Pflegeheim  zu entgehen

–    finden alternativer Heilverfahren
–    im notwendigen Fall Vermittlung einer Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege, Pflege
–    Beratung beim stellen von Anträgen zur Gesundheitsvorsorge
–    finden eines entsprechenden Ansprechpartners für spezielle Gesundheitsprobleme
–    Vermittlung einer Tagesbetreuung für erkrankte Personen oder deren Angehörigen —-Vermittlung einer kurzfristigen/ längerfristigen Kinderbetreuung
–    finden von speziellen Organisationen die im Problemfall Unterstützung bieten
–    finden eines geeigneten und bezahlbaren Pflegeplatzes
–   Unterstützung in Fragen einer Betreuungsvollmacht, Patientenvollmacht, Beerdigungsverfügung, ….
–   Verwahrung entsprechender Unterlagen damit sie im Ernstfall schnell zugänglich sind
–   Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Bestattungsinstitut( Trauerbegleitung, organisieren einer Beerdigung, Trauerredner/in,….)
–   entsprechender Versicherungsschutz
–   In allen Gesundheits-und Lebensfragen die auch uns nicht geläufig sind, versuchen wir zusammen mit unseren Ansprechpartnern die richtigen Antworten zu finden bzw. Sie zielgerichtet zu vermitteln.

Um dieses Angebot aufrechterhalten und ausbauen zu können, sind wir jederzeit dankbar für jegliche Art der Unterstützung. So können wir immer engagierte Helferinnen und Helfer gebrauchen die unsere Arbeit unterstützen wollen.
Ebenfalls können sich aus den entsprechenden Bereichen Ärzte, Therapeuten, Fachkundige, Heilpraktiker und Serviceanbieter die dieses Projekt unterstützen möchten, bei uns registrieren lassen, um die Wege für die Hilfesuchenden so kurz wie möglich zu halten.

 

 

 

 

 

Kontakt

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr
nach telefonischer oder persönlicher Vereinbarung.

Tel. 0361/34329745 (über das ATZ-Erfurt)
Mobil 0157/77825627

Ansprechpartner:

Frau Thum
Frau Koscnak
Herr Pekruhl