Spätestens wenn es um mehr als die bloße Pflege der Füße geht, sollte man einen Fachmann aufsuchen. Hier werden sowohl Pflegemaßnahmen im Rahmen der Fußästetik und Hygiene, als auch notwendige Behandlungen durchgeführt.
Ein häufig bei Podologen behandeltes Störungsbild ist dabei das diabetischen Fußsyndrom. Aber auch Mitbehandlungen im Rahmen von Unfällen oder anderen krankhaften Veränderungen sollten dem Fachmann vorgestellt werden.
Deswegen sollte der Podologe/ die Podologin rechtzeitig bei Erkennen von Veränderungen am Fuß aufgesucht werden bzw. bei bekannter Problematik eine regelmäßige Kontrolle stattfinden.