Sprechstörungen bei Kindern

Was tun bei Sprechstörungen Ihrer Kinder

Sprechstörungen kommen relativ häufig vor. Sie sind tatsächlich oft Teil der Sprachentwicklung von Kindern. Ihre logopädische Praxis in Erfurt möchte die Entwicklung der Sprache und des Sprechens Ihrer Kinder fördern. Dabei legen wir die professionelle Behandlung von Sprechstörungen als klares Ziel unserer Arbeit fest. Eine Therapie in der Logopädie ist in der Lage, die sprachliche Entwicklung anzustoßen, bevor sich Sprechstörungen entwicklungsbedingt festsetzen. Wir gehen täglich in unserer Sprechstunde in Erfurt individuell auf die jeweiligen Möglichkeiten der Kinder ein. Nicht alle Kinder sind zeitlich gleich entwickelt. Es hängt immer auch vom Umfeld und von den Ereignissen im Leben der Kinder ab, wie die sprachlichen Fähigkeiten ausgebildet sind.

Was kann eine Therapie tun?

Sie als Eltern spielen eine zentrale Rolle bei plötzlichen Sprechstörungen. Bemerken Sie Auffälligkeiten, gehen Sie bitte zum Kinderarzt. Kinderärzte entscheiden dann, ob eine logopädische Therapie empfehlenswert ist. In diesem Fall können Sie sich für eine Therapie im ATZ Erfurt entscheiden. Hier steht Ihnen und Ihrem Kind ein geschultes Team zur Verfügung. Wir bieten eine qualifizierte therapeutische Versorgung für Erfurt an. Für jedes Kind werden passende Therapieformen gewählt. Wir möchten die Entwicklungsbedingungen der Kinder verbessern und die Nachteile der jeweils diagnostizierten Sprechstörungen durch Hilfsmittel ausgleichen.

Wie gehen wir im ATZ bei Sprechstörungen der Kinder vor?

Zuerst erstellen wir eine Diagnose der Sprechstörungen. Die Behandlung erfolgt in der Regel in einer Einzeltherapie. Wir empfehlen, eine Therapie so frühzeitig wie möglich zu beginnen. Sprechstörungen werden von unseren Therapeuten von Entwicklungsvarianten diagnostisch unterschieden und definiert. Wir behandeln schon Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. Diesen Frühförderbereich unterscheiden wir vom Vorschulbereich, in dem sich Kinder von 3 bis 6 Jahren befinden. Natürlich behandeln wir auch Kinder, die bereits die Schule besuchen als auch Jugendliche.

Wie werden Sprechstörungen behandelt?

Wir bieten Therapieeinheiten von 45 Minuten an. Die Therapiezeit ist vom Alter der Kinder und der Schwere der Sprechstörung abhängig. Maximal dreimal die Woche ist eine Therapie empfehlenswert. Auch diese Häufigkeit ist vom Alter und von der Sprechstörung abhängig. Die Behandlung kümmert sich um die sinnliche Wahrnehmung der Kinder. Was nehmen die Kinder wahr? Wie nehmen sie ihren Körper wahr? Die Therapie konzentriert sich auf die Atmung und die Haltung beim Sprechen. Wir verbessern die Motorik des Schluckens und Sprechens. Auch die Lautbildung und Artikulation steht im Fokus der Therapie von Sprechstörungen. Wir bieten Ihnen in Erfurt einen hohen Qualitätsstandard der logopädischen Versorgung. Ihre Kinder mit Sprechstörungen werden gewissenhaft und verantwortungsbewusst behandelt.